Engagement

Online-Bürgerdialog im Leerstandsprojekt mit der TU München

Stadtentwicklung und Leerstand neu gedacht – gemeinsam mit Architekturstudierenden der Technischen Universität München wollen wir Ideen sammeln und zeitgemäße Wege aufzeigen. Welche Entwicklungsperspektiven sehen junge Studierende in Adorf und wie würden sie Leerstände wie die Wolfsschlucht am Markt oder Immobilien am Freiburger Tor nachnutzen? Derzeit arbeiten internationale Studierende aus Deutschland, China, Amerika oder den Niederlanden […]

Wir sind dabei! Wie reagiert man, wenn es brennt? Die kindgerechte Beantwortung dieser Frage haben sich der Kreisfeuerwehrverband Vogtland e.V. und der K&L Verlag zum Ziel gesetzt und ein leichtverständliches Mal- und Arbeitsbuch für Mädchen und Jungen im Kindergarten- und Grundschulalter herausgegeben. Wir finden: Das ist eine gute Sache! Deshalb unterstützen wir das Projekt Das […]

Bei einem unserer Mitbewerber aus Plauen gesehen und diese Aktion für super befunden!👍 Wir möchten uns ebenfalls für den Insektenschutz engagieren und einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz leisten. 🐝 🌼 Daher werden wir schöne Wildblumenwiesen stehen lassen. (siehe Bilder) Keine Angst, bewirtschaftete Grünflächen wie Wäscheplätze werden von uns weiterhin gemäht. 😉 Genießt das schöne Wetter. […]

Samstag, den 14.10.2017 Der Geschäftsführer der Wohnungsgesellschaft Adorf, Herr Kay Burmeister, übergab anlässlich des dritten Vier-Länder-Marsches eine Spende an die Reservistenkameradschaft Oelsnitz/Vogtl. „Sperk“. Die Strecke führte entlang des Grünen Bandes von der Scheune Ebmath zum Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth. Es gab Distanzen über 6, 9, 12 und 42 Kilometer. Der nächste geplante Marsch findet am 13.10.2018 […]