Die Wohnungsgesellschaft Adorf/Vogtl. steht mitten im Wandel der Digitalisierung. Ab dem 27.08.2020 präsentiert sich der größte Vermieter in Adorf mit einer eigenen App.
Bei der Suche nach Wohnungen bedienen sich immer mehr Menschen den digitalen Medien, um sich so bequem von unterwegs und von zu Hause aus über mögliche Angebote oder News zu informieren.
In der neuen Service-App der Wohnungsgesellschaft Adorf/Vogtl., die von Jonas Müller aus Reichenbach programmiert wurde, finden Interessenten sowie Neu- und Bestandskunden Informationen zur WG Adorf und ihren Angeboten. Neuigkeiten und Wissenswertes aus Adorf und dem Vogtland sind ebenfalls ein Bestandteil. Partner sind die Stadtverwaltung Adorf sowie der Vogtlandkreis. Weiter hat der Nutzer der App die Möglichkeit sich über das Thema Erbrecht zu informieren. Dafür konnte die Wohnungsgesellschaft Adorf Christiane Bang, Rechtsanwältin für Erbrecht, als Partnerin gewinnen. Außerdem gibt es die Möglichkeit Gästewohnungen der WG Adorf anzuschauen und zu buchen.
„Ich freue mich, dass wir eine eigene App haben. Idee der App ist es über uns als WG Adorf zu informieren, einen besseren Service in der Kommunikation für die Bereiche Schadensmeldung und Mietverwaltung und darüber hinaus Fragen zu Erbrecht anzubieten.
Mit Jonas Müller haben wir einen jungen Mann aus dem Vogtland gefördert, um sich für sein zukünftiges Berufsleben vorzubereiten. Mit Hilfe von Jonas Müller sind wir eine von wenigen Wohnungsgesellschaften im Vogtland und Sachsen, die eine eigene App haben. Darauf sind wir stolz. Weiter freue ich mich Partner gefunden zu haben, die an dem Projekt teilnehmen.
Wir freuen uns darauf mit vielen Nutzern der App in Kontakt zu kommen und mit unserem neuen Auftritt zu begeistern.“ so Kay Burmeister, Geschäftsführer der Wohnungsgesellschaft Adorf/Vogtl. mbH.
Jonas Müller ist ein 18-Jähriger Reichenbacher. Bis vor kurzem besuchte er die Fachoberschule des BSZ Rodewisch und bestand dieses Jahr sein Abitur. Anschließend will er Informatik studieren und selbständig arbeiten. Bereits mit 13 Jahren hat er angefangen Systeme zu programmieren. 2019 hat er das IT-Unternehmen doubleudot für Web- und App-Entwicklung gegründet. „Bis zur Fertigstellung einer App braucht es einige Zeit. Ca. 50 bis 100 Stunden, je nach Aufwand werden dafür benötigt.“, erklärte er.
Die WG Adorf-App für Android und iPhone ist in den jeweiligen App Stores zu finden. Für Android im Google Play Store und für iOS im Apple App Store.
Zeichen: 2.166 mit Leerzeichen , 2.535 ohne Leerzeichen